„Die Kopfbedeckung ist wohl überall auf der Welt der Teil der Kleidung, in dem sich das ausdrückt, was der Mensch eigentlich sagen und darstellen will. ( … ) Immer das, was der Mensch auf dem Kopf trägt, verkündet Stand, Leben, Weltanschauung, politische Haltung und einiges mehr. Vielleicht stehen deshalb Hüte und Hauben in den Kleiderliste oft ganz vorn, damit ausgedrückt ist: So war oder so ist der Mensch, der hier geheiratet oder gestorben ist.“
(Der Schwabe und sein Häs, S. 47)
Archiv für den Monat November 2015
Lonestar geordnet
Manchmal überkommt mich die Ordnungswut. Ich hatte ja in einem Kurs einen „lonestar-Quilt“ genäht (hier letzte Woche gezeigt) und von der rot-orangenen Batik-Jelly-Roll war noch ca. die Hälfte der Streifen übrig. Und bevor die Jelly-Roll-Streifen wieder halb aufgedröselt herumflattern, beschloß ich, mir gleich noch einen Stern zu nähen.
Zeitschriften Sew-Along // #2 // 1. Termin: Schnitte und Materialien
Nachdem ich den ersten Zeitschriften-Sew-Along von BuxSen mangels passender Zeitschrift verpassen musste, versuche ich nun mein Glück bei der zweiten Auflage.
Dieses Mal geht es um „La Maison Victor, Heft Nr. 6, November/Dezember 2015“. Diese hatte ich mir gleich nach Erscheinen gekauft (ich musste „unbedingt“ ein Kind zum Bahnhof fahren, denn dort gibt es eine gut sortierte Zeitschriftenhandlung…) und begeistert durchgeblättert. Schön finde ich hier immer die Mischung von Frauen-, Kinder- und Männerschnitten.
Von den Damenkleidern lacht mich mehr als eines an, aber ich habe schon so viele Kleider, die ich viel zu selten anziehe. Von daher sind nun meine Männer dran. Ich habe mir folgende zwei Schnitte vorgenommen
1. Der Hoodie „Stevie“ – eine Kapuzenjacke für meinen Dritten:
Bildquelle: La Maison Victor, Heft 6/Nov-Dez 2015
Als Stoff stelle ich mir diesen grünen Wellnessfleece vor, kombiniert mit schwarz:
2. Die Weste „Felix“ für meinen Mann und/oder meinen Zweiten
Beide wünschen sich eine solche Weste:
Bildquelle: La Maison Victor, Heft 6/Nov-Dez 2015
Als Stoffe habe ich beim örtlichen Stoffhändler zwei MaxMara-Stoffe mitgenommen, der eine mit Seidenanteil:
Der andere mit Wollanteil und Fischgrät:
Jetzte hoffe ich, durch das Teilnehmen am SewAlong setze ich in den nächsten Wochen wenigstens einen der Schnitte um…
Liebe Grüße
Ines
verlinkt
Buxsen
Geldbeutel Grete mit Leder
Immer wieder nähe ich gerne Geldbeutel. Für Freundinnen finde ich es tolle Geschenke. Und nachdem ich über die letzte verschenkte „Grete“ rückgemeldet bekam, wie praktisch diese Börse ist, nähte ich zum nächsten anstehenden Geburtstag wieder eine Grete (vielleicht sollte ich mit auch mal eine nähen – bisher habe ich alle verschenkt…)
Strickkleid Else mit V-Ausschnitt (mit Anleitung)
Eigentlich wäre der WeihnachtsKleidSewAlong (WKSA) des MeMadeMittwochs auch meins gewesen, wenn ich nicht schon für vergangenes Wochenende ein warmen Kleid gebraucht hätte. Ein Geburtstag im November erfordert für mich mich Frostbeule dann doch ein etwas wärmeres Kleid und etwas festlich darf es ja auch sein. Ich trage gerne Strick und seit ich herausgefunden habe, dass meine Nähmaschinen mit diesem Material gut umgehen können, stand fest, dass es ein Strickkleid geben sollte.
Lonestar: modern und scrappy
Vor drei Wochen hatte ich nach dem anstrengendem Sommer und Herbst einen Tag für mich! Und was mache ich: ich besuche einen Patchwork-Kurses in München, den ersten seiner Art für mich. Vorrangig genoß ich es, einen Tag weg zu kommen, einen Besuch zu machen, aber auch auf das „einen ganzen Tag Nähen“ freute ich mich.